Clever 10 Tipps, wie man bei Mode in Deutschland spart
Veröffentlicht am 7 Januar 2025
Für die meisten Menschen ist Mode eine Möglichkeit, sich auszudrücken und selbstbewusst zu fühlen. Allerdings bedeuten Einkaufstouren in der Absicht, neue Kleidung zu kaufen, oft hohe Ausgaben. Egal, ob Sie ein Modefan sind oder einfach nur Ihren Kleiderschrank mit notwendigen Artikeln aktualisieren möchten, es ist immer gut, zu lernen, wie man gut aussieht, ohne zu viel auszugeben.
Laut einem Bericht von Statista wurde die Größe des Fast-Fashion-Marktes 2021 auf 122.257,5 Millionen Dollar geschätzt und soll bis 2030 auf 283.457,5 Millionen Dollar wachsen.
Wir alle wissen, dass jeder schnelle und erschwingliche Kleidung liebt, aber es ist auch wichtig, klug und umweltbewusst einzukaufen. Hier finden Sie Tipps, wie Sie ein angemessenes Mode-Wardrobe mit einem knappen Budget erreichen können.
1. Am Ende der Saison einkaufen
Die beste Strategie, um die Kosten für Kleidung in Deutschland zu senken, besteht darin, am Ende einer bestimmten Saison Kleidung zu ermäßigten Preisen zu kaufen. Egal, ob Sie in physischen Geschäften wie Zara, Mango und H&M oder in Online-Shops wie Zalando oder About You einkaufen, auf diese Weise können Sie große Rabatte erhalten. Mit anderen Worten,
Gutscheincode Angebote sind auch eine Möglichkeit wie Sie auf diese Weise große Rabatte erhalten können.
Einige Geschäfte bieten sogar bis zu 70 % Rabatt an, was bedeutet, dass Sie gute Ware, die lange hält, zu einem sehr vernünftigen Preis erhalten können. Besonders nützlich ist dies für wichtige Sommerartikel wie Winterjacken, Schuhe oder Kleider. Sie geben nicht nur weniger Geld aus, sondern finden auch bestimmte Stücke, die später schwerer zu bekommen sind.
Tipp: Zu besonderen Anlässen beginnen die Geschäfte den Winterschlussverkauf (WSV) für Winterbekleidung und den Sommerschlussverkauf (SSV) für Sommerbekleidung. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um in Deutschland einzukaufen.
2. Ein Budget für jede Saison festlegen
Es ist nützlich, ein Kleidungskostenbudget für jede Saison festzulegen, bevor Sie sich auf einen Einkaufstour begeben. Bestimmen Sie den Betrag, den Sie bereit sind, für Kleidung auszugeben, basierend auf Ihrem Einkommen, und halten Sie sich strikt daran. Wenn Sie ein klares Budget haben, hilft es Ihnen, Überausgaben zu vermeiden.
Tipp: Mit der Finanzguru-App oder der YouNeedABudget (YNAB)-App ist es einfacher, Ihre Ausgaben zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie sich an das Kleidungsausgabenlimit halten.
3. Secondhand-Läden und der Gebrauchtmarkt
Deutschland hat eine lebendige Tradition von Secondhand-Läden, in denen trendige und qualitativ hochwertige gebrauchte Kleidung verkauft wird, die deutlich günstiger ist als neue Kleidung. Einige der bekanntesten Geschäfte sind Humana und Oxfam, die preiswerte Kleidung anbieten.
Darüber hinaus sind Online-Verkaufs- oder Tausch-Websites wie Vinted.de und eBay Kleinanzeigen in Deutschland ebenfalls bekannt für den Kauf und Verkauf von Secondhand-Kleidung. Sie bieten Herren- und Damenbekleidung sowie Schuhe ab 10 Dollar an, und Designer-Marken sind dort erheblich günstiger als in anderen Geschäften.
Tipp: Nutzen Sie bei Ihrer Suche die Optionen für Größe, Zustand und Marke, um schnell das gewünschte Stück zu finden.
4. Nutzen Sie Gutscheine und Rabatte
Gutscheine oder Rabatte sind wahrscheinlich die gebräuchlichsten und beliebtesten Möglichkeiten, um die Preise für Bekleidung zu senken. Es gibt verschiedene Gutschein-Websites für Deutschland wie Sparheld.de, Gutscheinsammler und
Rabattdigga.de, über die man Rabatte auf Kleidung von Markenläden erhalten kann.
Zusätzlich sind Rabatte oft verfügbar, wenn Sie sich für die Newsletter der Modehändler anmelden. Vergessen Sie nicht, nach zusätzlichen Rabatten wie saisonalen Angeboten, Studentenermäßigungen oder Rabatten für Erstbestellungen zu suchen, die Ihre Gesamtkosten senken.
Tipp: Eine Gutschein-Website sollte bookmarkiert werden und jedes Mal besucht werden, wenn man eine Online-Bestellung aufgeben möchte. Zudem sollten Sie nicht vergessen, Browser-Erweiterungen wie Honey herunterzuladen, die den Kauf mit dem besten
Gutscheincode abschließen können.
5. Grundlagen während des Verkaufs in großen Mengen kaufen
Einige Kleidungsstücke wie Socken, T-Shirts und Unterwäsche sollten vorzugsweise in großen Mengen gekauft werden. Denn während des Verkaufs, wenn die Kosten pro Einheit erheblich gesenkt werden, ist es sinnvoll, mehr zu kaufen. Auch wenn es zunächst teurer erscheint, wird es sich langfristig als günstiger erweisen. Tatsächlich stehen Großkäufer oft vor typischen Problemen wenn sie Gutscheine beim Einkaufen nutzen. Sie müssen sich mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen und wenn sie nicht wissen
wie man sie behebt verpassen sie manchmal ein gutes Angebot.
Tipp: Die besten Geschäfte, um online einzukaufen, sind solche, die ausschließlich online tätig sind, wie Uniqlo, die häufig Rabatte auf große Bestellungen anbieten, besonders während bestimmter Saisons wie Winter und Sommer.
6. Die Ein-und-Aus-Regel praktizieren
Eine der besten Strategien, um einen ordentlichen Kleiderschrank und gleichzeitig die Geldbörse zu schonen, ist die Ein-und-Aus-Regel. Kaufen Sie keine neuen Kleidungsstücke, ohne ein Stück aus Ihrem Kleiderschrank zu entsorgen. So bleibt Ihr Kleiderschrank nicht nur aufgeräumt, sondern Sie müssen auch nicht ständig neue Kleidung kaufen, die Sie nicht benötigen.
Beliebte Websites wie Vinted oder eBay Kleinanzeigen ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach Secondhand-Artikel zu verkaufen. In immer mehr deutschen Städten werden auch Kleidungsspenden gesammelt, die an bedürftige Menschen verteilt werden.
Tipp: Wenn es Ihnen schwerfällt, sich von alten Kleidungsstücken zu trennen, können Sie eine „Vielleicht“-Box erstellen, in der Sie Artikel spenden, die Sie seit sechs Monaten nicht mehr genutzt haben. Wenn Sie sich nach ein paar Monaten nicht an sie erinnern können, sollten Sie sich besser von ihnen trennen.
7. Kleidertauschpartys organisieren oder teilnehmen
Eine weitere unterhaltsame und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Kleidung aufzufrischen, ist der Kleidertausch. Solche Veranstaltungen erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und es ist ganz einfach, Ihren Freunden, Ihrer Familie oder sogar Fremden Ihre Kleidung anzubieten und im Gegenzug deren Kleidung zu erhalten. Sie können entweder für eine einmalige Veranstaltung organisiert werden oder Sie können an einer in Ihrer Nachbarschaft oder sogar online teilnehmen. Öffentliche Kleidertauschveranstaltungen sind nicht selten und finden in vielen Städten wie Berlin und Hamburg statt, wo jährlich große Kleidertausch-Events organisiert werden.
Tipp: Schauen Sie in den Facebook-Event-Bereich nach Kleidertauschpartys oder suchen Sie nach Gruppen, die in Ihrer Nähe aktiv sind.
8. Qualität über Quantität wählen
Menschen neigen dazu, mehr Kleidung zu kaufen, wenn die Preise sinken, aber in hochwertige Stücke zu investieren, lohnt sich langfristig, da sie länger halten und seltener ersetzt werden müssen. Viele Modeblogger, wie
Label-love.eu, geben wertvolle Tipps, wie man einen qualitativen Mode-Lifestyle annimmt.
Statt beispielsweise 100 Euro für 5 Sweatshirts auszugeben, die wahrscheinlich nach ein paar Wäschen verblassen, investieren Sie das Geld in 2 hochwertige Sweatshirts, die länger als ein Jahr halten können.
Tipp: Wenn Ihnen Qualität und zeitloser Stil wichtig sind, bieten Einzelhändler wie Cos, Massimo Dutti oder Esprit hochwertige zeitlose Stücke an, die Sie jahrelang nicht erneut kaufen müssen.
9. Planen Sie Ihre Einkäufe
Vermeiden Sie Spontankäufe und notieren Sie sich immer, was Sie für Ihren nächsten Einkauf benötigen oder wenn Sie online bestellen. Auf diese Weise geben Sie kein Geld für Dinge aus, die Sie nicht brauchen, ob Sie Kleidung für die Arbeit, formell oder informell benötigen.
Das spart Ihnen auch die Zeit, die Sie möglicherweise mit der Suche nach Artikeln verbringen würden, wenn Sie keine Vorräte mehr haben und nur noch die Möglichkeit besteht, diese zum vollen Preis zu kaufen.
Tipp: Ich empfehle, Produkte mit einem tatsächlichen Bedarf zu kaufen, denn während des Jahres gibt es in Deutschland immer gute Verkäufe und Sie könnten versucht sein, Dinge zu kaufen, die Sie nicht brauchen.
10. Reparieren Sie Ihre Kleidung, anstatt sie zu ersetzen
Wenn es Kleidungsstücke mit kleinen Rissen, aufgetrennten Nähten, kaputten Reißverschlüssen oder fehlenden Knöpfen gibt, werfen Sie sie nicht einfach weg in der Annahme, dass Sie neue Outfits benötigen. Nähkünste können dabei helfen, Kleidung zu reparieren, die Ihnen am Herzen liegt, und Ihnen den Kauf neuer Teile zu ersparen. Wenn Sie sich unsicher über Ihre Nähfähigkeiten fühlen, ist es dennoch möglich, in Deutschland kleinere Änderungen relativ günstig bei örtlichen Schneidern durchführen zu lassen.
Tipp: Es gibt zahlreiche YouTube-Tutorials, die Ihnen zeigen, wie Sie einfache Reparaturen durchführen, wie das Kürzen von Hosen oder das Ersetzen von Knöpfen, wodurch Sie sowohl Zeit als auch Geld sparen.
Fazit:
Wenn es darum geht, im Bereich Kleidung Fortschritte zu erzielen, sollte das keine Herausforderung sein. Viele Menschen benötigen weitere Erklärungen, wie sie mit Mode und
Schönheit Gutscheinen modisch sein und gleichzeitig Geld für Modeartikel sparen können. Die oben genannten Tipps und Tricks zeigen jedoch, dass Sie modisch gekleidet sein können, ohne Ihre Ausgaben zu überschreiten. Vom Erstellen eines Budgets und der Vermeidung von Abweichungen über den Kauf während des Verkaufs bis hin